Photovoltaik

Am 25.07.2022 hat alles angefangen.

Bei einem gemütlichen Wiesenfest kam die Frage auf: „Wie funktioniert eigentlich so ein Balkonkraftwerk?“… eine Woche später haben wir dazu einen ersten Workshop veranstaltet und noch am selben Abend die erste kleine Sammelbestellung initiiert.

Die ersten 25 Panels waren gekauft! Es sprach sich schnell rum und wir haben dann in unseren Matrix-Chat einen eigenen PV-Raum eingerichtet. Nach wenigen Tagen war klar, dass das Thema eskaliert. Es folgte dann gleich die zweite Sammelbestellung.

Da es zu diesem Zeitpunkt schwer war PV-Panels und Alu-Profile privat und bezahlbar zu erhalten, haben wir kurzerhand direkt beim Importeur eine LKW-Ladung voll mit Modulen bestellt und sogar bei einem Aluminiumwerk unsere eigenen Alu-Profile pressen lassen (600 Meter).

Was man nicht alles gemeinsam auf die Beine stellen kann!

Inzwischen ist unser PV-Chat weit verbreitet, unzählige Balkonkraftwerke und sogar mehrere 20kWp Dachanlagen wurden darüber geplant bzw. sind daraus entstanden, außerdem mehrere Sammelbestellungen, sehr viel KnowHow, kreativer Austausch, Hilfestellungen und natürlich auch enorm viel erneuerbare Energie.

Was bis heute dann aus dieser einen Frage und unserem Chat dann letztendlich geworden ist, möchten wir euch hiermit mal in Zahlen schildern:

  • 350 Module (mit jeweils ca. 425 Wp) insgesamt bestellt
  • Das sind ~150 kWp insgesamt
  • Wenn man davon ausgeht, dass 1 kWp in etwa 1000 kWh (1 MWh) Strom pro Jahr produzieren (zumindest in unseren Breiten), dann haben wir dafür gesorgt, dass wir 150 MWh Strom im Jahr einsparen, die nicht mehr durch Kohle, Gas oder andere fossile Brennstoffe erzeugt werden müssen.
  • Damit können etwa 40 Haushalte (3-Personen) mit Strom versorgt werden.
  • Der Bundes Netzstrom hat etwa 400g CO2 äquivalente pro kWh und damit haben wir 63,3 Tonnen CO2 eingespart

Wir finden: Das kann sich sehen lassen!

Außerdem haben wir viele Menschen dazu gebracht, ihren eigenen Stromverbrauch zu überdenken und das spart zusätzlich CO2 ein.

Habt ihr auch Lust, euch zum Thema Balkonkraftwerk zu informieren? Dann kommt doch am 25.11.2023 zu unserer Balkonkraftwerk-Veranstaltung. Infos dazu findet ihr hier.

Nach oben scrollen